2864404017 - 98 Stk. pro Karton COMPO BIO GRANUPLANT® 10L
Konnte die Verfügbarkeit der Abholung nicht laden.
Die nachhaltige Alternative zu Tongranulat (Hydrogranulat)
Viele Gartenfreunde verwenden derzeit Hydrogranulat. Dies liegt wahrscheinlich an seiner guten Durchlässigkeit, Robustheit gegen Schimmel und hoher Stabilität. Das natürliche Tonmaterial verrottet nicht und zerfällt auch nach langer Zeit nicht. Was viele von uns nicht wissen, ist, dass der Produktionsprozess von Hydrogranulat äußerst CO2-intensiv ist. Zunächst wird der Rohton gereinigt und homogenisiert. Anschließend wird das Material in einem Drehrohrofen bei einer Temperatur von ungefähr 800 °C getrocknet, während der Ton gleichzeitig zerkleinert und granuliert wird. Erst jetzt erhält das Material während des Expansionsprozesses seine charakteristische Form. Dafür muss es erneut in den Drehrohrofen, diesmal jedoch bei einer höheren Temperatur von nicht weniger als 1200 °C. Der CO2-Fußabdruck von Hydrogranulat ist daher entsprechend hoch. COMPO Bio Granuplant ist ein 100 % natürlicher Bimsstein und eine nachhaltige und CO2-reduzierende Alternative zu Hydrogranulat.
Wofür kann COMPO Bio Granuplant eingesetzt werden?
- als Drainageschicht am Topfboden: Das Granulat gibt das Wasser bedarfsgerecht an die Wurzeln zurück und schützt die Pflanzen so vor Staunässe und Wurzelfäule.
- für Hydrokultur und Semi-Hydrokultur: Das Granulat sorgt für eine optimale Wasser- und Luftversorgung der Wurzeln.
- als Bodendecker im Topf: Das Granulat bildet eine moderne Deckschicht und verhindert das Austrocknen der Blumenerde.
- zum Mischen mit Blumenerde: Wird das Granulat mit der Blumenerde vermischt, wird eine bessere Luft- und Wasserzirkulation erreicht.